Kreative Pferdefotografie Natural Light

Dieser Workshop ist gedacht für all diejenigen, die Pferdefotografie neu denken, kreative Elemente nutzen und sich damit von der breiten Masse abheben wollen!

Gemeinsam mit Nicole Heyduk, mit der ich schon viele kreative Arbeiten In- und Outdoor umgesetzt habe, lade ich Euch in den Stall von meinem eigenen Pferd ein und zeige Euch mit den verschiedensten routinierten Models, wie ihr auch mit natürlichem Licht außergewöhnliche Bilder erschafft, die garantiert ein Hingucker in Eurem Portfolio darstellen werden.

Ihr lernt…
– wie ihr natürliches Licht kreativ nutzen könnt
– welche kreativen Accessoires ohne großen Aufwand zu echten Hinguckern werden
– wie ihr auch in schwierigen Hintergrund- und Lichtsituationen einmalige Outdoor-Aufnahmen macht
– wie perfekte Aufnahmen vor schwarz entstehen – auch ganz ohne Hintergrundsystem
– wie ihr mit der perfekten Positionierung der Pferde noch mehr Ausdruck in Eure Motive bekommt
– wie die Pferde an besondere Effekte wie Nebel gewöhnt werden

Wir arbeiten sowohl in der Natur als auch vor dunklem Hintergrund und erstellen edle Porträts mit dem gewissen Wow-Effekt. Nicole zeigt Euch, wie Ihr die Pferde in Diamond Horses verwandelt und mit Strass-Applikationen zum Funkeln bringt und wie einfach aus einem Pferd ein Einhorn werden kann. Wir arbeiten darüber hinaus mit Nebel und ich zeige Euch, wie kleine Accessoires wie ein Blumenkranz wirklich zum Hingucker werden können. Dabei steht immer im Fokus, wie ihr natürliches Licht für außergewöhnliche Motive nutzen könnt. Außerdem erkläre ich, und wie es Euch gelingt, auch mit kleinen Hilfsmitteln wie einem Reflektor oder einem einzelnen Blitz außergewöhnliche Aufnahmen einzufangen.

Ein Schwerpunkt des Workshops werden die Diamond Horses sein, denn im Tageslicht funkeln die hunderte an Strasssteine besonders schön! Hier solltet Ihr die Gelegenheit nutzen und auch das ein oder andere Video aufnehmen, um das Funkeln an unseren Models gleich doppelt aufzunehmen. Dazu zeigt Nicole zeigt Euch, wie ihr die Pferde an die Folien gewöhnt und mit Strass bekleben könnt. Anschließend fotografieren wir spanische Hengste im Porträt und in Bewegung in dem edlen Look.

Unsere Models

Wie immer bei meinen Kursen sind die Models von mir sorgsam ausgewählt und echte Shootingprofis, damit Ihr nicht nur jede Menge lernt, sondern auch einzigartige Bilder für Euer Portfolio mit nach Hause nehmen könnt. Mit dabei sind diesmal Gerlinde und Ronny Bartelheimer vom Showteam Mirage Espanol, die mit ihren beeindruckenden Auftritten bereits auf Veranstaltungen wie dem CHIO Aachen, der PARTNER PFERD Leipzig oder zuletzt auch auf der HOP TOP-Show der EQUITANA die Massen begeistern. Sie stellen uns ihre PRE-Hengste Lio und Valoo und Lusitano-Hengst Navao als Models sowohl für Porträts als auch für Aufnahmen in Bewegung/unter dem Sattel zur Verfügung. Das Besondere dabei: Lio und Valoo sind waschechte Zwillinge – nach dem fünften Lebensjahr getrennt und zwei Jahre später dank Ronny und Gerlinde wieder vereint – und das sogar als Showteam! Wir dürfen innige Momente von den beiden festhalten und die besondere Beziehung der Brüder in verschiedenen Motiven festhalten.

Mein Flannagan

Meinen Flanny habe ich selbst gezogen, eigentlich ist er ein waschechter Dressurkracher, hat sich aber so entwickelt, wie es sich für ein Fotografenpferd gehört: Er ist ein souveränes Model und kann die verschiedensten Zirkuslektionen wie Spanischer Schritt, Hinlegen oder Kompliment. Ein Shootingprofi durch und durch eben 😉

TESTIMONALS: Das sagen ehemalige Workshop-Teilnehmer

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Tag ist, dass Ihr Eure Kamera im manuellen Modus bedienen könnt und über ein Objektiv ab 100mm Brennweite verfügt. Da wir viel mit Shootinghalftern arbeiten, wäre es außerdem von Vorteil, wenn Ihr die Grundlagen in Lightroom und Photoshop beherrscht.

Die Location
Kastanienhof Drewes, Brammer 18, 28876 Oyten

Das Datum
10. Mai 2025, ca. 14-21 Uhr

Deine Investition
399,00 Euro
Snacks, Getränke sowie ein Handout mit allen wichtigen Infos zur kreativen Outdoorfotografie sind im Preis enthalten.

Ich freue mich auf einen kreativen Tag mit Euch!

*Diclaimer für die Teilnahme an gebuchten Shootings an Shootingtagen sowie gebuchten Plätzen bei Portfoliotagen und Fotoworkshops: Eine Stornierung der Teilnahme sowie die Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags ist bis einen Monat vor der Veranstaltung möglich. Innerhalb der vier Wochen vor dem Event kann der bezahlte Betrag bei Absage nur erstattet werden, wenn der Platz mit einem anderen Teilnehmer besetzt werden kann.